- Mediation ist eine professionelle Methode zur außergerichtlichen Beilegung von Konflikten.
 
- Wenn Streitende alleine nicht mehr weiterkommen, hilft der Mediator ihnen dabei, in einem vertraulichen Rahmen wieder miteinander zu kommunizieren und selbstverantwortlich neue Lösungswege zu finden.
 
- Die Mediation ist eine kooperative Suche nach einer verbindlichen Vereinbarung, ermöglicht durch die Gesprächsführungs- und Verhandlungstechniken des Mediators.
 
- Der Mediator setzt sich für die Interessen aller Parteien ein und bleibt dabei neutral – anders als ein Anwalt. Das Ziel ist eine Übereinkunft ohne Verlierer.
 
- Mediation bedeutet Vermittlung. Im Unterschied zu Schlichtern oder Schiedsgerichten gibt der Mediator jedoch keine Lösung vor.
 
 
	
							  
												 
																 
														  
													  
													
									 
			 
		 
					 
			
			Go to top